top of page

Mi-Helen Horn

 

Mi-Helen Horn, geboren 2009 in eine deutsch-koreanische Musiker Familie ist eine außergewöhnliche Geigerin, die bereits in jungen Jahren ihr musikalisches Talent entdeckte.Mit nur vier Jahren begann sie ihren ersten Violinunterricht und seitdem hat sie eine beeindruckende musikalische Reise unternommen.

 

Bereits mit acht Jahren wurde sie als jüngste Studentin an der Hochschule für Musik Nürnberg aufgenommen, wo sie von Professor Ulf Klausenitzer unterrichtet wurde. Im Anschluss daran setzte sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Frankfurt am Main bei Professorin Susanne Stoodt fort. 

Seit 2021 ist sie Schülerin und Mentee des international renommierten Geigers Professor Marc Bouchkov

Ab dem Studienjahr 2025/2026 wird sie als Jungstudentin an der Folkwang Universität der Künste Essen aufgenommen. 

 

Seit 2023 ist Mi-Helen Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und hat an Meisterkursen bei Professorin Latica Honda-Rosenberg teilgenommen.

 

Ihr außergewöhnliches Talent wurde bereits in jungen Jahren mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt. Beim Jugend musiziert gewann sie 2016 und 2019 jeweils einen 1. Preis mit der Höchstpunktzahl auf Regionalebene. Im Jahr 2025 folgten sowohl ein 1. Preis mit der Höchstpunktzahl beim Landeswettbewerb Hessen als auch ein 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Violine Solo. 

Auch beim Mendelssohn Wettbewerb FrankfurtRheinMain wurde sie in den Jahren 2015, 2016, 2018, 2023 und 2024 mit einem 1. Preis mit der Höchstpunktzahl ausgezeichnet. Beim Carl-Schröder-Wettbewerb Sondershausen wurde sie 2017, 2019 und 2024 ebenfalls mit einem 1. Preis mit der Höchstpunktzahl geehrt. International erhielt sie 2017 den 2. Preis beim Rovere d’Oro Competition in Italien und sie ist 2.Preisträgerin des Weltweit traditionsreichsten internationalen Jugendwettbewerbs Kocian International Violin Competition 2023 in Tschechien.

 

Als Solistin debütierte Mi-Helen Horn im Alter von nur sechs Jahren im Thiersch-Saal des Kurhauses Wiesbaden mit dem Johann Strauss Orchester Wiesbaden. Weitere Auftritte mit diesem Orchester folgten im Schloss Biebrich. 2018 wurde sie in der koreanischen Fernsehsendung SBS präsentiert, und 2019 gab sie ein Recital in Seoul und Daejeon, das landesweit ausgestrahlt wurde. Zudem wurde sie vom Radiosender SR2 mit Auszügen aus Bachs Partita Nr. 3 live aufgenommen.

Zu ihren weiteren bedeutenden Auftritten zählen Konzerte als Solistin mit dem Loh-Orchester Sondershausen (2019 und 2024), dem Kammerorchester Frankfurt Solisten (2024), sowie im neu eröffneten Casals Forum in Kronberg (2022). Im Jahr 2023 wurde sie als Solistin zur offiziellen Feier des 140-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Deutschland eingeladen. 2024 ging sie mit dem hr-Sinfonieorchester auf Hessen-Schultour und trat 2025 mit dem MainKammerOrchester beim Konzert „Lions Frühjahrsklassiker“ auf.

 

Mi-Helen Horn ist zweifellos eine außergewöhnliche Geigerin, die bereits jetzt viele Erfolge vorzuweisen hat und mit Sicherheit noch viele weitere Meilensteine in ihrer musikalischen Karriere erreichen wird. Ihre leidenschaftliche Hingabe zur Violine und ihr außergewöhnliches Talent machen sie zu einer Künstlerin von Weltrang. 

bottom of page